Skip to content

In meiner Rolle als Geschäftsführer verpflichte ich mich persönlich dazu, Nachhaltigkeit in den Fokus unserer Unternehmensstrategie zu stellen. Jede wichtige Entscheidung wird durch die Linse der Nachhaltigkeit betrachtet werden – ökologische, soziale und ökonomische Aspekte werden wir in all unseren Geschäftsentscheidungen berücksichtigen. Ich werde sicherstellen, dass unsere Leitlinien und Zielsetzungen für ein nachhaltiges Veranstaltungsmanagementsystem (NVMS) mit unserer strategischen Ausrichtung übereinstimmen und damit kompatibel sind. Die Integration der NVMS-Anforderungen in unsere Geschäftsabläufe werde ich gewährleisten. Darüber hinaus stelle ich sicher, dass die notwendigen personellen und finanziellen Ressourcen für unser NVMS bereitstehen.

Als Führungskraft bin ich mir meiner Vorbildfunktion bewusst. Ich möchte durch mein eigenes Handeln zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Lippenbekenntnis ist, sondern gelebte Praxis. Dazu gehört für mich die aktive Vermittlung der Bedeutung eines wirksamen NVMS an alle Mitarbeitenden sowie die persönliche Unterstützung und Förderung aller Mitarbeiter:innen, die zur Wirksamkeit unseres NVMS beitragen – u.a. unsere Beauftragte für Nachhaltigkeit. Darüber hinaus sehe ich meine Vorbildfunktion darin, unsere Kund:innen über die Chancen eines NVMS zu informieren und sie zu motivieren, ihre Prozesse am NVMS auszurichten.

Ich nehme die Verantwortung unseres Unternehmens gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und den artecom-Mitarbeitenden persönlich an.Dies bedeutet für mich, dass ich gemeinsam mit unseren ISO-Beauftragten unsere Unternehmens- und Nachhaltigkeitsziele in ihrer Umsetzung regelmäßig überprüfen und ggf. anpassen werde. Zudem ist mir eine offene Kommunikation unserer Fortschritte und Herausforderungen wichtig, ebenso wie der Austausch und die Zusammenarbeit insbesondere mit Partner:innen und Lieferant:innen, die unsere Werte teilen.

Ich bin überzeugt, dass nachhaltiges Handeln der Schlüssel zu langfristigem Erfolg ist. Daher verpflichte ich mich dazu, kurzfristige Gewinne nicht über langfristige Nachhaltigkeit zu stellen. Ich möchte Innovationen fördern, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch und sozial sinnvoll sind, und eine Unternehmenskultur schaffen, in der nachhaltiges Denken und Handeln fest verankert ist.

Ich erkenne an, dass der Weg zur vollständigen Nachhaltigkeit herausfordernd und mit Veränderungen verbunden ist. Daher verspreche ich, offen für neue Ideen und Ansätze zu sein sowie mutige Entscheidungen im Sinne der Nachhaltigkeit zu treffen, auch wenn sie zunächst unbequem erscheinen mögen. Kontinuierliche Verbesserungen in allen Bereichen unseres NVMS zu fördern und zu unterstützen wird ebenfalls Teil meines Engagements sein.

Abschließend möchte ich betonen, dass dieses Commitment nicht nur eine formelle Erklärung ist, sondern Ausdruck meiner persönlichen Überzeugung und Verpflichtung ist. Ich stehe ein für eine verantwortungsvolle Geschäftspraxis und bin fest davon überzeugt, dass wir als Unternehmen die Chance und Verantwortung haben, positive Veränderungen in der Veranstaltungsbranche zu bewirken.“

Portraitfoto des Geschäftsführers
Portraitfoto des Geschäftsführers

In meiner Rolle als Geschäftsführer verpflichte ich mich persönlich dazu, Nachhaltigkeit in den Fokus unserer Unternehmensstrategie zu stellen. Jede wichtige Entscheidung wird durch die Linse der Nachhaltigkeit betrachtet werden – ökologische, soziale und ökonomische Aspekte werden wir in all unseren Geschäftsentscheidungen berücksichtigen. Ich werde sicherstellen, dass unsere Leitlinien und Zielsetzungen für ein nachhaltiges Veranstaltungsmanagementsystem (NVMS) mit unserer strategischen Ausrichtung übereinstimmen und damit kompatibel sind. Die Integration der NVMS-Anforderungen in unsere Geschäftsabläufe werde ich gewährleisten. Darüber hinaus stelle ich sicher, dass die notwendigen personellen und finanziellen Ressourcen für unser NVMS bereitstehen.

Als Führungskraft bin ich mir meiner Vorbildfunktion bewusst. Ich möchte durch mein eigenes Handeln zeigen, dass Nachhaltigkeit nicht nur ein Lippenbekenntnis ist, sondern gelebte Praxis. Dazu gehört für mich die aktive Vermittlung der Bedeutung eines wirksamen NVMS an alle Mitarbeitenden sowie die persönliche Unterstützung und Förderung aller Mitarbeiter:innen, die zur Wirksamkeit unseres NVMS beitragen – u.a. unsere Beauftragte für Nachhaltigkeit. Darüber hinaus sehe ich meine Vorbildfunktion darin, unsere Kund:innen über die Chancen eines NVMS zu informieren und sie zu motivieren, ihre Prozesse am NVMS auszurichten.

Ich nehme die Verantwortung unseres Unternehmens gegenüber der Gesellschaft, der Umwelt und den artecom-Mitarbeitenden persönlich an.Dies bedeutet für mich, dass ich gemeinsam mit unseren ISO-Beauftragten unsere Unternehmens- und Nachhaltigkeitsziele in ihrer Umsetzung regelmäßig überprüfen und ggf. anpassen werde. Zudem ist mir eine offene Kommunikation unserer Fortschritte und Herausforderungen wichtig, ebenso wie der Austausch und die Zusammenarbeit insbesondere mit Partner:innen und Lieferant:innen, die unsere Werte teilen.

Ich bin überzeugt, dass nachhaltiges Handeln der Schlüssel zu langfristigem Erfolg ist. Daher verpflichte ich mich dazu, kurzfristige Gewinne nicht über langfristige Nachhaltigkeit zu stellen. Ich möchte Innovationen fördern, die sowohl wirtschaftlich als auch ökologisch und sozial sinnvoll sind, und eine Unternehmenskultur schaffen, in der nachhaltiges Denken und Handeln fest verankert ist.

Ich erkenne an, dass der Weg zur vollständigen Nachhaltigkeit herausfordernd und mit Veränderungen verbunden ist. Daher verspreche ich, offen für neue Ideen und Ansätze zu sein sowie mutige Entscheidungen im Sinne der Nachhaltigkeit zu treffen, auch wenn sie zunächst unbequem erscheinen mögen. Kontinuierliche Verbesserungen in allen Bereichen unseres NVMS zu fördern und zu unterstützen wird ebenfalls Teil meines Engagements sein.

Abschließend möchte ich betonen, dass dieses Commitment nicht nur eine formelle Erklärung ist, sondern Ausdruck meiner persönlichen Überzeugung und Verpflichtung ist. Ich stehe ein für eine verantwortungsvolle Geschäftspraxis und bin fest davon überzeugt, dass wir als Unternehmen die Chance und Verantwortung haben, positive Veränderungen in der Veranstaltungsbranche zu bewirken.“

Roberto Rivera Carlson
Geschäftsführer artecom Veranstaltungs GmbH & Co. KG
11.12.2024
An den Anfang scrollen